2025

Photo: Marcel Domeier
















2. Juni: Mit der Galerie für Kulturkommunikation zu Gast im Museum Gunzenhauser, Chemnitz: European Realities

31. Mai: Wir empfehlen Peter Strucks Exkursion: Geistesburg und Gartenpracht. Von der Renaissance-Aula des Juleums in Helmstedt zu den barocken Gärten von Schloss Hundisburg. Vormittags besichtigen wir ein Juwel der Weserrenaissance: das Hörsaal- und Bibliotheksgebäude des Juleums in Helmstedt, an dem einst auch der große Giordano Bruno lehrte. Nach dem Mittagsimbiss an der Ruine der ottonischen Stiftskirche Walbeck gehört der Nachmittag dem Barockschloss und den beeindruckenden Parkanlagen von Hundisburg vor den Toren Magdeburgs. Mehr Informationen über Kronen7



24. Mai: Mit der Galerie für Kulturkommunikation zu Gast im Garten Pristin: Lesung: Das Alphabet des Feuers. Jón Thor Gíslason und Wolfgang Schiffer (Auf dem Damm 8, 30890 Barsinghausen)

18. Mai: Mit der Galerie für Kulturkommunikation zu Gast im LWL Preußenmuseum Minden: Screening und Filmgespräch: "Majestät brauchen Sonne"

28. April: Mit der Galerie für Kulturkommunikation im Literarischen Salon Hannover zu Gast bei Paul Ruban: Der Duft des Wals. Wenn die Wohlstandsblase zum Himmel stinkt



11. April: Eine Beerdigung auf die wir gerne nicht gegangen wären. Sein Roman "Pia, Pio und ich" wird uns lebenslang begleiten.



1. April. Bogensee: FDJ Parteihochschule


Photo: Rainer Strzolka



28. März: Ursula Ense: "Der Morgen graut nicht"

Photo: Ursula Ense



27. März: Gesprächsabend zu der Frage, weshalb das Zeitalter des Lapsang Souchong Tees für die Galerie endet und weshalb wir unsere thailändischen Kochbücher makulieren

24. März: Neue Rubrik: All good things must come to an end

22. März: Gesprächsabend zu der Frage, weshalb man ab und an seine Trägheit überwinden sollte und einige Schritte zurücklegen, statt sich die Welt zurecht zu zoomen

21. März: Mit der Galerie für Kulturkommunikation zu Gast im Max Ernst Museum Brühl des Landschaftsverbandes Rheinland: Hypercreatures - Mythologien der Zukunft

6. März: Versuchen Sie mal, logische, wissenschaftlich fundierte Zusammenhänge jemandem zu erklären, der rein ideologiegesteuert ist. Da können Sie auch mit der Tapete über die Dialektik von Gut und Böse reden. - Ein Gesprächsabend für die Grünen

5. März:



4. März: Mit der Galerie für Kulturkommunikation zu Gast im Museum für Kommunikation Berlin: Uderzo - Von Asterix bis Zaubertrank

3. März: Noch einmal in Magdeburg Buckau

Photo: Rainer Strzolka



2. März: Peng und Hu: Sprechstunde der Herzen. Mit der Galerie für Kulturkommunikation im Wilhelm Busch Museum Hannover

Alle Photographien: Claudia Bahr


1. März: Wir arbeiten künftig mit der IT-Recht Kanzlei München zusammen

27. Februar: Bergen-Belsen Infra-Rot



26. Februar: Was die Galerie für Kulturkommunikation nicht zeigen wird



25. Februar: Berlin Tagebuch 5. Juni 2016


Photo: Rainer Strzolka



24. Februar: Wir feiern mit einer großen Party das Ende der grünen Diktatur.

22. Februar: Lost places Galerie: Beelitz Heilstätten Frauenklinik 13. April 2014

Photo: Rainer Strzolka



21. Februar: Abend mit Philharmonie. Eine Bestürzung

Photo: Rainer Strzolka



19. Februar: Endlich am Ende? Ein Gesprächsabend. Vorbereitende Lektüre

18. Februar:


24. Januar bis 17. Februar: Die Galerie ist im Winterurlaub auf Kuba mit zahlreichen Pop-up Installationen u.a. in Havanna, Cojimar, Vinales, Cienfuego und Trinidad

23. Januar: Gesprächsabend: Zwei Dinge die ich hasse: wenn der Fensterputzer meine Biervorräte auf der Fensterbank verschiebt. Und zweitens? Hab ich vergessen.

22. Januar: Der künstliche H.M. Broder über Claudia Roth

21. Januar: Werner über Alles

20. Januar: Mit Lomochrome Turquoise in Rethen und Bobingen

Photo: Rainer Strzolka



18. Januar: Die schlechtesten Videos der Welt: Die lange Nacht der Trash Videos




17. Januar: Bonjour tristesse

Photo: Rainer Strzolka



16. Januar: Erinnerung an A. Neue Photographien von Marcel Domeier

15. Januar: Dia-Filme und Zitronensäure



14. Januar: Gesprächsabend zu dem Vorschlag, die arabische Bandenkriminalität in Deutschland mit der Bitte um Hilfe an Israel zu regulieren.

13. Januar: All good things must come to an end

Arbeitsplan zur Galerie-Reform. Photo: Rainer Strzolka



12. Januar: Neu im Buchhandel



11. Januar: Gesprächsabend: Weshalb wir Charlotte Gainsbourg für ein grandioses menschliches Gesamtkunstwerk halten


10. Januar: Technikmuseum Brandenburg: Die Adox Color Implosion Session



9. Januar: Im Buchhandel:












8. Januar: Galerie-Exkursionen: Mit Christa Lippert im Gewächshaus



7. Januar: Macht Pizza-Essen dumm?

6. Januar: Gesprächsabend: Wie sähe eine Partei aus, die Loriot erdacht hätte?

Photo: Rainer Strzolka



5. Januar: Brandenburg Stadt

Photo: Rainer Strzolka



4. Januar: Andersland. Photographien von Marcel Domeier