/

 

Wie hinterlasse ich eine Toilette nach Benutzung. 

Sie können im Anschluß die Toilettenbürste benutzen, den Abfalleimer befüllen, Toilettenpapier auffüllen und anschließend die Hände waschen. Mit Abschlußprüfung und Zertifikat!
Wir erarbeiten die Wünsche, die wir an eine Toilette stellen, die wir benutzen möchten: Sie soll sauber sein, Toilettenpapier, Hygienebeutel für Damenbinden oder Tampons sind sowohl auf der Damen- wie auch der Herren- und Unisextoiletten vorhanden, beim Urinal wird nicht daneben uriniert.
Anhand einer mit Fäkalien beschmutzter Toilette gehen wir in den Praxisteil über. Dort können wir sehr gut erkennen, das es unseren Wünschne nicht entspricht, ein WC so vorzufinden. Die Toilettenbürste stand im einwandfreien Zustand im Toilettenbürstenhalter und hätte nach dem Toilettengang benutzt werden müssen. Das holen wir im Kurs nach, so dass jeder Teilnehmende einen guten Eindruck des gründlichen Reinigens erleben kann und wir reinigen zum Vertiefen des eben erlernten Wissens die Toilette. Auch wird darauf hingewiesen, dass, sollte man das letzte Blatt des Toilettenpapiers benutzt haben, sofort eine neue Rolle vom Ersatzrollenhalters genommen wird und in den Toilettenrollenhalter eingesetzt wird. Die Innenrolle aus Pappe wird im Einmalhandtuchabwurfbehälter am Waschbecken entsorgt.
Nach der Toilettenbenutzung steht noch eine gründlche Reinigung der Hände an: Hände mit Wasser benetzen, Seife aus dem Seifenspender auf die Hände geben, gründlich einreiben und gut abspülen. Dieser ganze Vorgang sollte 20 Sekunden dauern, dann sind 99% der Keime weggespült. Wir überprüfen das Waschbecken, ob es vielleicht nochmal kurz ausgespült werden muss, was wir dann gleich erledigen. Anschließend noch die Hände gründlich abtrocknen und das Einmalhandtuch in den Abfallkorb und nicht daneben abwerfen. Sollte es doch zu einem Danebenabwurf gekommen sein, so heben wir das Papier einfach auf und transportieren es in den Abfallkorb.
Ihr verbindliche Anmeldung über das Kontaktformular der Galerie erwarten wir gern und freuen uns auf ein informatives Seminar in gemütlicher Runde mit Ihnen!

Dauer ca 1,5 Stunden
Kosten 30€ pro Person

Kostenlose WC Benutzung während des Seminars inbegriffen